Deutsch
|
Englisch
|
durch
einen
glücklichen
Zufall
|
|
by
a
fluke
[coll.]
|
durch
einen
Kompromiss
regeln
|
|
to
compromise
|
durch
einen
Kompromiß
regeln
{v}
[alte
Orthogr.]
|
|
to
compromise
|
Durch
einen
Spiegel,
in
einem
dunklen
Wort
[lit.]
(Jostein
Gaarder)
|
|
Through
a
Glass
|
durch
einen
Streik
beeinträchtigt
sein
|
|
be
affected
by
a
strike
{v}
|
durch
einen
Vulkanausbruch
verursachtes
Gewitter
{n}Neutrum (das)
|
|
dirty
thunderstorm
|
durch
einen
Wink
auffordern
|
|
to
motion
|
durch
einen
Zauberspruch
verwandeln
|
|
to
spellbind
{spellbound,
spellbound}
|
durch
einen
Zauberspruch
verwandelt
|
|
spellbound
|
durch
elektrischen
Strom
töten
|
|
to
electrocute
|
durch
Erosion
entstanden
[geol.]
|
|
erosional
|
durch
Ersticken
sterben
[med.]
|
|
to
die
of
asphyxiation
|
durch
Ersticken
sterben
[med.]
|
|
to
die
of
suffocation
|
durch
Falz
verbinden
|
|
to
splice
|
durch
Geschwüre
verursacht
[med.]
|
|
ulcerative
|
Durch
Gewalt
und
List
[lit.]
|
|
Put
On
By
Cunning
[lit.]
(Ruth
Rendell)
|
durch
Gewaltanwendung
|
|
by
forcible
means
|
durch
Gewitter
verursachter
Schaden
{m}Maskulinum (der)
|
|
damage
caused
by
thunderstorm
|
durch
Giftefeu
hervorgerufener
Ausschlag
{m}Maskulinum (der)
[med.]
|
|
Toxicodendron
dermatitis
|
durch
Giftefeu
hervorgerufener
Ausschlag
{m}Maskulinum (der)
[med.]
|
|
urushiol-induced
contact
dermatitis
|
durch
Giftefeu
hervorgerufener
Hautausschlag
{m}Maskulinum (der)
[med.]
|
|
Toxicodendron
dermatitis
|
durch
Giftefeu
hervorgerufener
Hautausschlag
{m}Maskulinum (der)
[med.]
|
|
urushiol-induced
contact
dermatitis
|
durch
Giftefeu
Verursachter
Ausschlag
{m}Maskulinum (der)
[med.]
|
|
Toxicodendron
dermatitis
|
durch
Giftefeu
verursachter
Ausschlag
{m}Maskulinum (der)
[med.]
|
|
urushiol-induced
contact
dermatitis
|
durch
Giftefeu
Verursachter
Hautausschlag
{m}Maskulinum (der)
[med.]
|
|
Toxicodendron
dermatitis
|
durch
Giftefeu
verursachter
Hautausschlag
{m}Maskulinum (der)
[med.]
|
|
urushiol-induced
contact
dermatitis
|
durch
Hagel
verursachter
Schaden
{m}Maskulinum (der)
|
|
damage
caused
by
hail
|
durch
Handschlag
bekräftigen
{v}
|
|
to
shake
hands
on
|
durch
Handschlag
bekräftigen
{v}
|
|
to
shake
on
it
|
durch
Handschlag
besiegeln
{v}
|
|
to
shake
hands
on
|
durch
Handschlag
besiegeln
{v}
|
|
to
shake
on
it
|
durch
Handschlag
bestätigen
{v}
|
|
to
shake
hands
on
|
durch
Handschlag
bestätigen
{v}
|
|
to
shake
on
it
|
durch
Handstreich
an
die
Macht
kommen
|
|
come
to
power
in
a
coup
{v}
|
durch
Handstreich
stürzen
[pol.]
|
|
to
overthrow
by
coup
|
durch
Herpesviren
hervorgerufen
[med.]
|
|
herpesviral
|
durch
Herpesviren
verursacht
[med.]
|
|
herpesviral
|
durch
Herpesviren
verursachte
Enzephalitis
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
herpesviral
encephalitis
|
durch
Herpesviren
verursachte
Gehirnentzündung
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
herpesviral
encephalitis
|
durch
Herpesviren
verursachte
Hirnentzündung
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
herpesviral
encephalitis
|
durch
Hochwasser
verursachter
Schaden
{m}Maskulinum (der)
|
|
damage
by
a
flood
|
durch
Indossament
begebbar
[fin.]
(Wechsel)
|
|
negotiable
|
durch
Indossament
rückübertragen
[fin.]
|
|
to
endorse
back
|
durch
Indossament
rückübertragen
[fin.]
|
|
to
indorse
back
[esp.
Am.]
|
durch
Indossament
rücküberweisen
[fin.]
|
|
to
endorse
back
|
durch
Indossament
rücküberweisen
[fin.]
|
|
to
indorse
back
[esp.
Am.]
|
durch
Indossament
übertragbar
[fin.]
(Wechsel)
|
|
negotiable
|
durch
Indossament
übertragbarer
Wechsel
{m}Maskulinum (der)
[fin.]
|
|
negotiable
bill
|
durch
Indossament
übertragen
[fin.]
|
|
to
indorse
[esp.
Am.]
|
durch
Indossament
überweisen
[fin.]
|
|
to
indorse
[esp.
Am.]
|
durch
Insekten
übertragene
Krankheit
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
insect-borne
disease
|
durch
Inserat
suchen
|
|
advertise
for
|
durch
Intuition
|
|
intuit
|
durch
irgendjemanden
|
|
by
anyone
|
durch
jdn.jemanden/etw.etwas
besiegt
werden
|
|
to
fall
to
sb.somebody/sth.something
|
durch
jede
Beliebige
|
|
by
anyone
|
durch
jeden
Beliebigen
|
|
by
anyone
|
durch
jedermann
|
|
by
anyone
|
durch
jedes
Beliebige
|
|
by
anyone
|
durch
jemanden
(durch
irgendjemanden)
|
|
by
anyone
|
durch
Kaiserschnitt
geboren
sein
|
|
be
born
by
Caesarean
{v}
|
durch
Kaiserschnitt
geboren
sein
|
|
be
born
by
Cesarean
{v}
[esp.
Am.]
|
durch
Klopfen
wecken
|
|
to
knock
up
|
durch
Komma
getrennte
Werte
{pl}Plural (die)
|
|
CSV
:
comma
separated
values
|
durch
Korruption
erkauft
|
|
venal
|
durch
Korruption
erzielt
|
|
venal
|
durch
Lachen
seine
Sorgen
verscheuchen
|
|
to
laugh
away
one's
troubles
|
durch
Lebensmittel
übertragene
Infektion
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
foodborne
infection
|
durch
Lesen
{adv.}
|
|
by
reading
|
Durch
Liebe
erlöst
(ein
deutscher
Fernsehfilm
aus
dem
Jahr
2005)
|
|
Secret
of
the
Red
House
|
durch
List
|
|
by
stealth
|
durch
Läuse
übertragenes
Rückfallfieber
{n}Neutrum (das)
[med.]
|
|
louse-borne
relapsing
fever,
LBRF
|
durch
Matsch
waten
|
|
to
slosh
through
mud
|
durch
Moskitos
übertragen
[med.]
(Krankheit)
|
|
mosquito-borne
|
durch
Mücken
übertragen
[med.]
(Krankheit)
|
|
mosquito-borne
|
durch
Mörderhand
sterben
[geh.]
|
|
to
die
at
the
hands
of
a
murderer
|
durch
Naharbeit
induzierte
transiente
Myopie
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
nearwork-induced
transient
myopia
,
NITM
|
durch
Nahrungsmittel
übertragene
Infektion
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
foodborne
infection
|
durch
Nebel
behindert
(Seefahrt/Luftfahrt)
|
|
fogbound
|
durch
nichts
zu
begründen
|
|
completely
unfounded
|
durch
nichts
zu
begründen
|
|
completely
unjustified
|
durch
Opposition
|
|
by
way
of
opposition
|
durch
Organe
handeln
|
|
to
act
through
primary
agents
|
durch
Parasiten
hervorgerufene
Erkrankung
{f}Femininum (die)
[med.,
vet.]
|
|
parasite-caused
disease
|
durch
Parasiten
hervorgerufene
Krankheit
{f}Femininum (die)
[med.,
vet.]
|
|
parasite-caused
disease
|
durch
Parasiten
verursachte
Erkrankung
{f}Femininum (die)
[med.,
vet.]
|
|
parasite-caused
disease
|
durch
Parasiten
verursachte
Krankheit
{f}Femininum (die)
[med.,
vet.]
|
|
parasite-caused
disease
|
durch
Pfropfen
kreuzen
[bot.,
agr.]
|
|
to
graft
|
durch
Pfropfen
veredeln
[bot.,
agr.]
|
|
to
graft
|
durch
Plakate
ankündigen
|
|
to
bill
|
durch
Pocken
vernarbt
[med.]
|
|
pocked
|
durch
Pocken
vernarbt
[med.]
|
|
pockmarked
|
durch
Pocken
vernarbtes
Gesicht
{n}Neutrum (das)
|
|
pockmarked
face
|
durch
Pressluft
betätigt
|
|
compressed-air
operated
|
durch
Preßluft
betätigt
[alte
Orthogr.]
|
|
compressed-air
operated
|
durch
Prämien
gestützt
[ökon.]
|
|
bounty-fed
|
durch
Pyrolyse
zersetzen
[phys.,
chem.,
tech.]
|
|
to
pyrolyse
[Br.]
|
durch
Pyrolyse
zersetzen
[phys.,
chem.,
tech.]
|
|
to
pyrolyze
|
durch
Pyrolyse
zersetzt
[phys.,
chem.,
tech.]
|
|
pyrolysed
[Br.]
|
durch
Pyrolyse
zersetzt
[phys.,
chem.,
tech.]
|
|
pyrolyzed
|
durch
Resonanz
verstärken
[phys.]
|
|
to
resonate
|
durch
Rundfunk
verbreiten
|
|
to
broadcast
{broadcast,
broadcasted,
broadcast,
broadcasted}
|
durch
Schlagen
mischen
|
|
to
scramble
|
durch
Schmeichelei
versuchen,
etw.etwas
von
jdm.jemandem
zu
bekommen
|
|
to
curry
favour
(Br.)British English
/
favor
(Am.)American English
with
sb.somebody
|
durch
Schwalbenschwanz
verbinden
|
|
to
dovetail
|
durch
sein
(durchgekommen
sein)
|
|
be
gone
{v}
|
durch
sein
(zum
Ende
gelangt
sein
[mit
einer
Arbeit
etc.])
|
|
be
finished
{v}
|
durch
sein
(zum
Ende
gelangt
sein
[mit
einer
Arbeit
etc.])
|
|
be
through
{v}
[Am.]
|
durch
Stechmücken
übertragen
[med.]
(Krankheit)
|
|
mosquito-borne
|
durch
Strahlung
hervorgerufen
[med.]
|
|
radiation-induced
|
durch
Strahlung
hervorgerufenes
Erythem
{n}Neutrum (das)
[med.]
|
|
radiation-induced
erythema
|
durch
Strahlung
verursacht
[med.]
|
|
radiation-induced
|
durch
Strahlung
verursachtes
Erythem
{n}Neutrum (das)
[med.]
|
|
radiation-induced
erythema
|
durch
Streikposten
blockieren
|
|
to
picket
|
Durch
Training
wird
man
stark.
|
|
Practice
makes
perfect.
|
durch
und
durch
|
|
dyed-in-the-wool
{adj.}
[fig.]
|
durch
und
durch
amerikanisch
|
|
all-American
|
durch
und
durch
nass
|
|
drenched
|
durch
und
durch
nass
|
|
soaked
|
durch
und
durch
nass
|
|
wet
through
|
durch
und
durch
nass
(bis
auf
die
Haut)
|
|
drenched
to
the
skin
|
durch
und
durch
nass
(bis
auf
die
Haut)
|
|
soaked
to
the
skin
|
durch
und
durch
nass
(bis
auf
die
Haut)
|
|
sopped
to
the
skin
|
durch
und
durch
nass
werden
|
|
to
get
a
real
wetting
|
durch
und
durch
naß
(bis
auf
die
Haut)
[alte
Orthogr.]
|
|
drenched
to
the
skin
|
durch
und
durch
naß
(bis
auf
die
Haut)
[alte
Orthogr.]
|
|
soaked
to
the
skin
|
durch
und
durch
naß
(bis
auf
die
Haut)
[alte
Orthogr.]
|
|
sopped
to
the
skin
|
durch
und
durch
naß
[alte
Orthogr.]
|
|
drenched
|
durch
und
durch
naß
[alte
Orthogr.]
|
|
soaked
|
durch
und
durch
naß
[alte
Orthogr.]
|
|
wet
through
|
durch
und
durch
{adv.}
|
|
thoroughly
|
durch
und
durch
{adv.}
|
|
through
and
through
|
durch
und
durch
{adv.}
|
|
throughout
|
durch
und
durch
{adv.}
|
|
unmitigated
|
durch
Urkunden
belegt
|
|
documentary
|
durch
Vermögenswerte
gesichertes
Darlehen
{n}Neutrum (das)
[fin.]
|
|
asset-backed
loan
|
durch
Vermögenswerte
gesichertes
Darlehen
{n}Neutrum (das)
[fin.]
|
|
asset-based
loan
|
durch
Vertrag
berechtigte
|
|
covenantee
|
durch
Vertrag
verpflichtet
|
|
covenanted
|
durch
Vorkaufsrecht
erwerben
|
|
preempt
|
durch
Vorkaufsrecht
erwerbend
|
|
preempting
|
durch
Wahl
{adv.}
|
|
electively
|
durch
Wasser
übertragbare
Krankheit
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
waterborne
disease
|
durch
Wasser
übertragene
Krankheit
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
waterborne
disease
|
durch
Wind
/
Wasser
geschaffen
|
|
wind-borne
/
water-borne
|
durch
Wärme
eingeleitet
|
|
thermally
induced
|
durch
Wärme
erzeugt
|
|
thermally
induced
|
durch
Zauberkraft
{f}Femininum (die)
|
|
by
the
power
of
magic
|
durch
Zecken
übertragene
Krankheit
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
tick-borne
disease
|
durch
Zecken
übertragenes
Rückfallfieber
{n}Neutrum (das)
[med.]
|
|
tick-borne
relapsing
fever,
TBRF
|
durch
Zufall
|
|
by
accident
|
durch
Zufall
|
|
by
hazard
|
durch
Zurufe
anspornen
|
|
to
cheer
on
|
durch
Zwischenrufe
stören
|
|
to
heckle
|
durch...
|
|
through
|
durchackern
|
|
to
plough
through
|
durchackern
|
|
to
plow
through
|
durchackernd
|
|
ploughing
through
|
durchackernd
|
|
plowing
through
|
durcharbeiten
|
|
to
work
through
|
durcharbeitend
|
|
working
through
|
durchatmen,
verschnaufen
|
|
to
catch
breath
|
durchaus
|
|
absolutely
|
durchaus
|
|
by
all
means
|
durchaus
|
|
in
a
manner
of
speaking
|
durchaus
denkbar
sein
|
|
be
easily
conceivable
{v}
|
durchaus
nicht
|
|
by
no
means
|
durchaus
nicht
|
|
never
|
durchaus
nicht
|
|
nohow
|
durchaus
nicht
|
|
not
at
all
|
durchaus
nicht
|
|
not
by
any
means
|
durchaus
nicht
{adv.}
|
|
nothing
[coll.]
|
durchaus
zu
erwarten
sein
|
|
to
be
on
the
cards
{v}
[Br.]
|
durchaus
{adv.}
|
|
easily
|
durchaus
{adv.}
(bekräftigend)
|
|
indeed
|
durchbeißen
|
|
to
bite
through
|
durchbeißend
|
|
biting
through
|
Durchbiegung
{f}Femininum (die)
|
|
deflection
|
Durchbiegung
{f}Femininum (die)
|
|
deflexion
(Br.)British English
|
Durchbiegungskontakt
{m}Maskulinum (der)
[elektr.,
Eisenbahn]
|
|
treadle
|
durchbleuen
[alte
Orthogr.]
|
|
to
thwack
|
Durchblick
{m}Maskulinum (der)
|
|
perspective
|
Durchblick
{m}Maskulinum (der)
|
|
vista
|
Durchblick
{m}Maskulinum (der)
[ugs.]
(Verstand)
|
|
savvy
{s}
[coll.]
|
Durchblicke
{pl}Plural (die)
|
|
vistas
|
durchblicken
|
|
look
through
{v}
|
durchblicken
lassen
|
|
to
imply
|
durchblickend
|
|
looking
through
|
Durchblutung
{f}Femininum (die)
[physiol.]
|
|
blood
flow
|
Durchblutung
{f}Femininum (die)
[physiol.]
|
|
circulation
|
Durchblutung
{f}Femininum (die)
[physiol.]
|
|
perfusion
|
Durchblutungsnot
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
ischaemia
|
Durchblutungsnot
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
ischemia
[esp.
Am.]
|
Durchblutungsstörung
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
disturbance
of
perfusion
|
Durchblutungsstörung
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
impaired
blood
flow
|
Durchblutungsstörung
{f}Femininum (die)
[med.]
|
|
impaired
perfusion
|
Durchblutungsstörung
{f}Femininum (die)
[med.]
(Krankheit)
|
|
obstruction
disease
|
Durchblutungsstörung
{f}Femininum (die)
[med.]
(Krankheit)
|
|
occlusive
disease
,
OD
|
durchblättern
|
|
to
flip
through
|
durchblättern
|
|
to
leaf
through
|