Deutsch
|
Englisch
|
Wer hat meine Familie geklaut? (ein britisch-japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1994)
|
|
Being Human
|
Wer hat Palomino Molero umgebracht? [lit.] (Mario Vargas Llosa)
|
|
Who Killed Palomino Molero? [lit.]
|
wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen
|
|
people who live in glass houses shouldn't throw stones
|
wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen
|
|
people in glass houses shouldn't throw stones
|
wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen
|
|
talk about the pot calling the kettle black!
|
wer immer (ganz gleich wer)
|
|
whoever
|
Wer ist an der Reihe?
|
|
Whose turn is it next?
|
Wer ist an der Spitze?
|
|
Who's ahead?
|
Wer ist Correlan? [lit.]
|
|
The Paulton Plot [lit.] (Herbert Adams)
|
wer ist der Kerl?
|
|
who's that character?
|
Wer ist einverstanden?
|
|
Who is in favour?
|
Wer ist Hanna? (ein deutsch-britisch-US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2011)
|
|
Hanna
|
Wer ist Harry Kellerman? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1971)
|
|
Who Is Harry Kellerman and Why Is He Saying Those Terrible Things About Me?
|
Wer ist Henrietta? [lit.] (Catharine Aird)
|
|
Henrietta Who?
|
Wer ist hier der Boss? (eine US-amerikanische Fernsehserie)
|
|
Who's the Boss?
|
wer ist hier der Chef?
|
|
who's in charge around here?
|
Wer ist hier der Weihnachtsmann? (ein US-amerikanisch-kanadischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2008)
|
|
Snow 2: Brain Freeze
|
Wer ist Kendall Brown? (ein britisch-US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1953)
|
|
The Limping Man
|
Wer ist Lady Whistledown? [lit.]
|
|
Romancing Mr. Bridgerton [lit.] (Julia Quinn)
|
Wer ist Scarlet Pimpernel? (ein britischer Spielfilm aus dem Jahr 1934)
|
|
The Scarlet Pimpernel
|
Wer kennt diese Frau? (ein polnischer Spielfilm aus dem Jahr 1966)
|
|
Whoever May Know
|
Wer klopft denn da an meine Tür? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1967)
|
|
I Call First [original title]
|
Wer klopft denn da an meine Tür? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1967)
|
|
J. R. [Am.] [reissue title]
|
Wer klopft denn da an meine Tür? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1967)
|
|
Who's That Knocking at My Door [new title]
|
wer könnte da schon nein sagen?
|
|
who could possibly say no?
|
wer könnte da schon Nein sagen?
|
|
who could possibly say no?
|
wer könnte da schon Nein sagen?
|
|
who could possibly say no to that?
|
wer könnte da schon nein sagen?
|
|
who could possibly say no to that?
|
Wer liebt, dem wachsen Flügel (ein deutsch-österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 1999)
|
|
On the Wings of Love
|
Wer liebt, dem wachsen Flügel... (ein deutsch-österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 1999)
|
|
On the Wings of Love
|
Wer mag es ihm gesagt haben?
|
|
Who might have told him?
|
wer mich liebt, der liebt auch meinen Hund [Redensart]
|
|
love me, love my dog
|
Wer mich liebt, nimmt den Zug (ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1998)
|
|
Those Who Love Me Can Take the Train
|
Wer mit Schuld beladen ist [lit.]
|
|
All Mortal Flesh [lit.] (Julia Spencer-Fleming)
|
wer nicht hören will, muss fühlen [Redensart]
|
|
if you don't want to listen, find out the hard way
|
wer nicht hören will, muß fühlen [alte Orthogr.] [Redensart]
|
|
if you don't want to listen, find out the hard way
|
wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
|
|
no venture, no gain!
|
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
|
|
Nothing ventured, nothing gained.
|
wer nichts wagt, der nichts gewinnt!
|
|
no venture, no gain!
|
Wer rastet, der rostet [lit.]
|
|
I’ll Be Waiting for You When the Swimming Pool Is Empty [lit.] (James Tiptree, Jr. [Alice B. Sheldon])
|
Wer rastet, der rostet.
|
|
A rolling stone gathers no moss.
|
Wer regiert die Stadt? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1936)
|
|
Bullets or Ballots
|
Wer schluckt schon gerne blaue Bohnen? (ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1976)
|
|
The Duchess and the Dirtwater Fox
|
Wer schläft mit Caroline? (ein kanadischer Spielfilm aus dem Jahr 1969)
|
|
Waiting for Caroline
|
Wer schnell hilft, hilft doppelt.
|
|
To give quickly is to give double.
|
Wer sein Haus auf Sünden baut [lit.]
|
|
Original Sin [lit.] (P. D. James)
|
Wer sich entschuldigt, klagt sich an.
|
|
He who excuses, accuses himself.
|
Wer sich in Gefahr begibt [lit.]
|
|
A Rare Interest in Corpses [lit.] (Ann Granger)
|
Wer sich verteidigt, klagt sich an
|
|
A guilty conscience needs no accuser
|
Wer singt, muss sterben (ein französisch-italienischer Spielfilm aus dem Jahr 1967)
|
|
The Man Who Betrayed the Mafia
|
Wer singt, muß sterben [alte Orthogr.] (ein französisch-italienischer Spielfilm aus dem Jahr 1967)
|
|
The Man Who Betrayed the Mafia
|
Wer spritzt denn da am Mittelmeer? (ein französisch-spanisch-deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1980)
|
|
Who Is That Splashing in the Mediterranean?
|
Wer stahl Sassi Manoon? [lit.]
|
|
Who Stole Sassi Manoon? [lit.] (Donald E. Westlake)
|
Wer trägt bei Rosie schon Pyjamas? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1969)
|
|
The First Time [original title]
|
Wer trägt bei Rosie schon Pyjamas? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1969)
|
|
You Don't Need Pajamas at Rosie's [Can.] [reissue title]
|
Wer trägt bei Rosie schon Pyjamas? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1969)
|
|
Doin' It [Br.] [reissue title]
|
Wer trägt bei Rosie schon Pyjamas? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1969)
|
|
The Beginners
|
Wer trägt bei Rosie schon Pyjamas? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1969)
|
|
The Beginners Three
|
Wer Vergnügen schenkt, wird Freude erhalten.
|
|
Who pleasure gives shall joy receive.
|
Wer war die Dame? (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1960)
|
|
Who Was That Lady?
|
Wer weint denn schon im Freudenhaus? (ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1970)
|
|
He's at It Again
|
Wer will Jessie umbringen? (ein tschechoslowakischer Spielfilm aus dem Jahr 1966)
|
|
Who Wants to Kill Jessie? [esp. Am.]
|
Wer will Jessie umbringen? (ein tschechoslowakischer Spielfilm aus dem Jahr 1966)
|
|
Who Would Kill Jessie? [Br.]
|
Wer wird schon reich beim Militär? [TV-Titel] (ein US-amerikanisches Filmmusical aus dem Jahr 1941)
|
|
You'll Never Get Rich
|
wer zahlt, schafft an [Sprichw.]
|
|
he who pays the piper calls the tune
|
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
|
|
First come, first serve.
|
Wer zuletzt lacht (ein britischer Spielfilm aus dem Jahr 1951)
|
|
Laughter in Paradise
|
wer zuletzt lacht, lacht am besten [Sprichwort]
|
|
he who laughs last, laughs loudest
|
wer zuletzt lacht, lacht am besten [Sprichwort]
|
|
he laughs best who laughs last
|
wer zum Donnerwetter?
|
|
who the hell?
|
wer zum Henker?
|
|
who the hell?
|
wer zum Teufel ist ...
|
|
who the fuck is ...
|
Wer Zwietracht sät [lit.]
|
|
Road Rage [lit.] (Ruth Rendell)
|
Wer zähmt April Kyle? [lit.]
|
|
Taming a Sea Horse [lit.] (Robert B. Parker)
|
wer's glaubt!
|
|
like hell!
|
Wer's glaubt, wird selig!
|
|
A likely story!
|
wer, ich?
|
|
who, me?
|
Werbach ({n}) [geogr.]
|
|
Werbach (a municipality in Baden-Württemberg, Germany)
|
Werbe-Jargon {m} [ling.]
|
|
advertising slang
|
Werbe-Slang {m} [ling.]
|
|
advertising slang
|
Werbeabteilung {f}
|
|
advertising department
|
Werbeabteilung {f}
|
|
art department
|
Werbeagent {m}
|
|
ad man
|
Werbeagentur {f}
|
|
advertising agency
|
Werbeagentur {f}
|
|
publicity agency
|
Werbeakquisiteur {m}
|
|
advertising canvasser
|
Werbeaktion {f}
|
|
publicity campaign
|
Werbeaktion {f}
|
|
promotion
|
Werbeanalyse {f}
|
|
advertising analysis
|
Werbeangebot {n}
|
|
promotion
|
Werbeanzeige {f}
|
|
advertisement
|
Werbeanzeige {f}
|
|
advert [Br.] [coll.]
|
Werbeanzeige {f}
|
|
ad [coll.]
|
Werbeanzeige {f} zur Erregung der Neugierde
|
|
teaser
|
Werbeartikel {m} [-special_topic_econ.-]
|
|
merchandising product [-special_topic_econ.-]
|
Werbeaufwand {m}
|
|
advertising expense
|
Werbeaufwand {m}
|
|
ad spending
|
Werbeaufwendung {f}
|
|
advertising expense
|
Werbeausgaben {pl}
|
|
expenditure on advertising
|
Werbeaussendung {f}
|
|
mailing
|
Werbebeilage {f}
|
|
advertising supplement
|
Werbeberater {m}
|
|
advertising consultant
|
Werbeblock {m}
|
|
commercial break
|
Werbeblock {m}
|
|
pod
|
Werbebotschaft {f}
|
|
advertising message
|
Werbebotschaften {pl}
|
|
advertisements
|
Werbebranche {f}
|
|
advertising industry
|
Werbebranche {f}
|
|
advertising trade
|
Werbebrief {m}
|
|
advertising letter. sales letter
|
Werbebudget {n}
|
|
ad budget
|
Werbebudget {n}
|
|
advertising budget
|
Werbedrucksache {f}
|
|
advertising matter
|
Werbeeffekt {m}
|
|
advertising effect
|
Werbeeffekt {m}
|
|
effect of advertising
|
Werbeeinnahmen {pl}
|
|
advertising revenue
|
Werbeerfolg {m}
|
|
advertising effectiveness
|
Werbeerfüller {m}
|
|
adopter
|
Werbeetat {m}
|
|
advertising account
|
Werbeetat {n}
|
|
ad budget
|
Werbeetat {n}
|
|
advertising budget
|
Werbefachfrau {f}
|
|
advertising expert
|
Werbefachfrau {f}
|
|
advertising specialist
|
Werbefachmann {m}
|
|
ad man
|
Werbefachmann {m}
|
|
advertising man
|
Werbefachmann {m}
|
|
advertising expert
|
Werbefachmann {m}
|
|
advertising specialist
|
Werbefeldzug {m}
|
|
advertising campaign
|
Werbefeldzug {m}
|
|
publicity campaign
|
Werbefernsehen {n}
|
|
commercial television
|
Werbefilm {m}
|
|
advertising film
|
Werbefilm {m}
|
|
promotional film
|
werbefinanzierter Rundfunksender {m}
|
|
commercial broadcaster
|
werbefinanzierter Rundfunkveranstalter {m}
|
|
commercial broadcaster
|
werbefinanzierter Sender {m} [Rundfunk]
|
|
commercial broadcaster
|
Werbefläche {f}
|
|
advertising space
|
Werbefläche {f} (Tafel)
|
|
billboard [esp. Am.]
|
Werbeforschung {f}
|
|
advertising research
|
Werbefotograf {m}
|
|
advertising photographer
|
Werbefotografie {f} (Bereich)
|
|
advertising photography
|
Werbefotografin {f}
|
|
(female) advertising photographer
|
werbefrei
|
|
ad-free
|
werbefrei
|
|
commercial-free
|
Werbefritze {m} [ugs.]
|
|
hype artist [Am.] [coll.]
|
Werbefuzzi {m} [sl.]
|
|
hype artist [Am.] [coll.]
|
Werbegag {m}
|
|
advertising stunt
|
Werbegag {m}
|
|
gimmick {s} [coll.]
|
Werbegag {m}
|
|
advertising gimmick [coll.]
|
Werbegag {m}
|
|
publicity gimmick [coll.]
|
Werbegeschenk {n}
|
|
advertising gift
|
Werbegeschenk {n}
|
|
advertising specialty
|
Werbegeschenk {n}
|
|
giveaway
|
Werbegeschenk {n}
|
|
incentive pack
|
Werbegeschenk {n}
|
|
goodwill gift
|
Werbegeschenke {pl}
|
|
giveaways
|
Werbegeschenke {pl}
|
|
freebies (coll.)
|
Werbegeschwafel {n} [ugs., pej.]
|
|
spiel [esp. Am.] [sl.]
|
Werbegeschwätz {n} [ugs., pej.]
|
|
spiel [esp. Am.] [sl.]
|
Werbegraphik {f}
|
|
advertising art
|
Werbegraphiker {m}
|
|
commercial artist
|
Werbeindustrie {f}
|
|
ad industry
|
Werbeindustrie {f}
|
|
advertising industry
|
Werbejargon {m} [ling.]
|
|
advertising slang
|
Werbekampagne {f}
|
|
advertising campaign
|
Werbekampagne {f}
|
|
publicity campaign
|
Werbekauffrau {f}
|
|
(female) management assistant in advertising
|
Werbekaufmann {m}
|
|
management assistant in advertising
|
Werbeklickrate {f} [-special_topic_comp.-]
|
|
ad-click rate [-special_topic_comp.-]
|
Werbekosten {pl}
|
|
advertising costs
|
Werbekosten {pl}
|
|
publicity expenditure
|
Werbekosten {pl}
|
|
advertising expense
|
Werbeleiter {m}
|
|
ad director
|
Werbeleiter {m}
|
|
advertising manager
|
Werbeleiter {m}
|
|
press agent
|
Werbeleiter {m}
|
|
publicity manager
|
Werbematerial {n}
|
|
advertising material
|
Werbemaßnahmen {pl}
|
|
advertising effort
|
Werbemittel {n}
|
|
advertising medium
|
Werbemittel {n}
|
|
means of advertising
|
Werbemittelanalyse {f}
|
|
advertisement analysis
|
Werbemuster {n}
|
|
advertising sample
|
Werbemuster {n}
|
|
free sample
|
werben
|
|
to tout
|
werben
|
|
to woo
|
werben
|
|
to advertise
|
werben (du wirbst, er wirbt)
|
|
to advertize
|
Werben (Elbe) ({n}) [geogr.]
|
|
Werben (on the Elbe) (a town in Saxony-Anhalt, Germany)
|
werben (Mitglieder)
|
|
to recruit
|
Werben ({n}) [geogr.]
|
|
Werben (a municipality in Brandenburg, Germany)
|
werben um (Wählerstimmen, Unterstützung, Kunden, Abonnenten etc.)
|
|
to solicit
|
werben um, buhlen um
|
|
to tout for
|
werben [pol.] (Wählerstimmen einwerben)
|
|
to canvas
|
werben [pol.] (Wählerstimmen einwerben)
|
|
to canvass
|
Werben {n} (um eine Frau)
|
|
suit
|
werbend
|
|
touting
|
werbend
|
|
wooing
|
werbend (um)
|
|
soliciting
|
Werbeplanung {f}
|
|
advertising planning
|
Werbeplanung {f}
|
|
account planning
|
Werbeplanung {f}
|
|
publicity planning
|
Werbeplanung {f}
|
|
planning of advertising
|