Deutsch
|
Englisch
|
über Jahre hinweg
|
|
for years
|
über jdn. (genau) Bescheid wissen
|
|
to know all about sb.
|
über jdn. / etw. frotzelnd [ugs.]
|
|
making fun of sb. / sth.
|
über jdn. / etw. frotzelnd [ugs.]
|
|
taking the mickey out of sb. / sth. [Br., Aus.] [coll.]
|
über jdn. / etwas frotzeln [ugs.]
|
|
to make fun of sb. / sth.
|
über jdn. / etwas frotzeln [ugs.]
|
|
to take the mickey out of sb. / sth. [Br., Aus.] [coll.]
|
über jdn. die Oberhand gewinnen
|
|
get the better of sb. {v}
|
über jdn. drüberrutschen [sl.] (koitieren)
|
|
have a lay with sb. {v} [sl.]
|
über jdn. drübersteigen [sl.] (koitieren)
|
|
have a lay with sb. {v} [sl.]
|
über jdn. herfallen (fig., jdn. kritisieren)
|
|
to have a (real) go at sb.
|
über jdn. herfallen (fig., jdn. kritisieren)
|
|
to tear into sb. (esp. Am.)
|
über jdn. lästern
|
|
to take sb.'s name in vain
|
über jdn. spotten
|
|
to sneer at sb.
|
über jdn. wachen
|
|
to mount guard on/over sb.
|
über jds. Kräfte gehen
|
|
be too much for sb. {v}
|
über jds. Kräfte gehen
|
|
be beyond sb.'s strength {v}
|
über jds. Schicksal entscheiden
|
|
to decide sb.'s fate
|
Über jeden Zweifel erhaben [DDR] (ein neuseeländischer Spielfilm aus dem Jahr 1982)
|
|
Beyond Reasonable Doubt
|
über jemanden lächeln
|
|
to smile at someone
|
über jemanden zu Gericht sitzen
|
|
to sit in judgement on someone
|
über kurz oder lang
|
|
sooner or later
|
über Land
|
|
overland
|
über Leichen gehen (ugs., fig.)
|
|
to will stop at nothing
|
über Leichen gehen (ugs., fig.)
|
|
to be utterly ruthless
|
über Meldungen/Neuigkeiten berichten
|
|
to cover news
|
über Nacht
|
|
overnight
|
über Nacht berühmt werden
|
|
to rocket to fame
|
über Nacht bleiben
|
|
to stay overnight
|
über Nacht bleiben
|
|
to stay the night
|
über Nacht bleibende Gäste {pl}
|
|
overnighters
|
über Nacht bleibender Gast {m}
|
|
overnighter
|
über Nacht ein Star werden
|
|
to rocket to stardom overnight
|
über Nennwert
|
|
above par
|
über Null
|
|
above zero
|
über Ostern
|
|
over Easter
|
über seiner Arbeit einschlafen
|
|
to fall asleep over one's work
|
über Selbstmord nachdenken
|
|
to contemplate suicide
|
über Stock und Stein
|
|
over rough and smooth
|
über Stock und Stein
|
|
up hill and down dale
|
über Stock und Stein
|
|
over hedge and ditch
|
über Suizid nachdenken {v} [bes. psych.]
|
|
to contemplate suicide
|
über tausend Kilometer
|
|
a thousand odd kilometres [Br.]
|
über tausend Kilometer
|
|
a thousand odd kilometers [Am.]
|
über und über
|
|
all over
|
über verschiedene
|
|
across
|
über Wasser
|
|
afloat
|
Über Wasser: Menschen und gelbe Kanister (ein österreichisch-luxemburgischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2007)
|
|
About Water: People and Yellow Cans
|
über weite Strecken
|
|
for long periods
|
über Wohl und Wehe entscheidend
|
|
fatal
|
Über, auf und unterm Meere (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1925)
|
|
The Navigator
|
Über-die-Schulter-Gucker {m} [ugs.] (z. B. Gauner an Geldautomaten)
|
|
shoulder-surfer [coll.]
|
Über-die-Schulter-Gucker {m} [ugs.] (z. B. Gauner an Geldautomaten)
|
|
shoulder surfer [coll.]
|
Über-Ich {n} [philos., psych.]
|
|
superego
|
Über...
|
|
over-
|
über...
|
|
hyper
|
Über...
|
|
super-
|
Über...
|
|
über-
|
überabzählbar [-special_topic_math.-]
|
|
uncountable [-special_topic_math.-]
|
überaktiv
|
|
overactive
|
Überaktivität {f}
|
|
hyperactivity
|
überall
|
|
everywhere
|
überall
|
|
all over
|
überall
|
|
all over the world
|
überall
|
|
a'where (allwhere) (Scot.)
|
überall (in / im)
|
|
throughout
|
überall die Hände im Spiel haben
|
|
to have a finger in every pie
|
überall erhältlich
|
|
obtainable everywhere
|
überall im Haus
|
|
throughout the house
|
überall im Land
|
|
throughout the country
|
überall im Land
|
|
nationwide
|
überall im Raum
|
|
throughout the room
|
überall im Schlafzimmer
|
|
throughout the bedroom
|
überall im Zimmer
|
|
throughout the room
|
überall in Amerika
|
|
throughout America
|
überall in Bayern
|
|
throughout Bavaria
|
überall in Brandenburg
|
|
throughout Brandenburg
|
überall in den USA
|
|
throughout USA
|
überall in den USA
|
|
all over the U.S.
|
überall in den USA
|
|
all over the US
|
überall in den USA
|
|
throughout US
|
überall in den USA
|
|
throughout U.S.
|
überall in der EU
|
|
throughout the EU
|
überall in der Gemeinschaft (bez. EG [hist.] oder EU)
|
|
throughout the Community
|
überall in der Küche
|
|
throughout the kitchen
|
überall in der Republik
|
|
throughout the republic
|
überall in der Schule
|
|
throughout the school
|
überall in der Schweiz
|
|
throughout Switzerland
|
überall in der Stadt (bez. Großstadt)
|
|
throughout the city
|
überall in der Stadt (bez. Klein-, Mittelstadt)
|
|
throughout the town
|
überall in der Union (bez. EU)
|
|
throughout the Union
|
überall in der Welt
|
|
throughout the world
|
überall in Deutschland
|
|
throughout Germany
|
überall in England
|
|
throughout England
|
überall in Europa
|
|
throughout Europe
|
überall in Frankreich
|
|
throughout France
|
überall in Hessen
|
|
throughout Hesse
|
überall in Italien
|
|
throughout Italy
|
überall in Kanada
|
|
throughout Canada
|
überall in Niedersachsen
|
|
throughout Lower Saxony
|
überall in Russland
|
|
throughout Russia
|
überall in Rußland [alte Orthogr.]
|
|
throughout Russia
|
überall in Sachsen
|
|
throughout Saxony
|
überall in Spanien
|
|
throughout Spain
|
überall in Thüringen
|
|
throughout Thuringia
|
überall in Österreich
|
|
throughout Austria
|
überall vorhanden
|
|
pervasive [fig.]
|
Überall, nur nicht hier (ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1999)
|
|
Anywhere But Here
|
Überall-Zündholz {n} [bes. südd., österr., schweiz.]
|
|
friction match
|
Überall-Zündhölzer {pl} [bes. südd., österr., schweiz.]
|
|
friction matches
|
überallhin
|
|
abroad
|
Überallzündholz {n} [bes. südd., österr., schweiz.]
|
|
friction match
|
Überallzündhölzer {pl} [bes. südd., österr., schweiz.]
|
|
friction matches
|
überaltert {adj.} (veraltet)
|
|
outdated
|
Überalterung {f}
|
|
obsolescence
|
Überalterungsrisiko {n}
|
|
obsolescence risk
|
überanstrengen
|
|
to overstrain
|
überanstrengen
|
|
to overexert
|
überanstrengen
|
|
to overwork
|
überanstrengen (müde reiten [Pferd etc.])
|
|
to override
|
überanstrengend
|
|
overexerting
|
überanstrengend
|
|
overstraining
|
überanstrengt
|
|
overexerts
|
überanstrengt
|
|
overstrained
|
überanstrengt
|
|
overstrains
|
überanstrengte
|
|
overexerted
|
Überanstrengung {f}
|
|
overwork
|
Überanstrengung {f}
|
|
exhaustion
|
Überanstrengung {f}
|
|
fatigue
|
überantworten
|
|
to give over
|
Überantwortung {f}
|
|
commitment
|
überarbeiten
|
|
to rework
|
überarbeiten
|
|
to revise
|
überarbeitend
|
|
revising
|
überarbeitet (Mensch)
|
|
overworked
|
überarbeitet (Mensch)
|
|
overwrought [obs.]
|
überarbeitet (nachgebessert)
|
|
reworked
|
überarbeitet (tech. überholt)
|
|
overhauled
|
überarbeitet {adj.} (Buchauflage, Programm etc.)
|
|
revised
|
überarbeitete Auflage {f}
|
|
revised edition
|
überarbeitete Edition {f}
|
|
revised edition
|
überarbeitete sich
|
|
overworked
|
überarbeitete Version {f}
|
|
revised version
|
Überarbeitung {f}
|
|
overwork
|
Überarbeitung {f}
|
|
reworking
|
Überarbeitung {f}
|
|
exhaustion
|
Überarbeitung {f}
|
|
revision
|
überaus
|
|
exceedingly
|
überaus
|
|
excessively
|
überaus
|
|
extremely
|
überaus
|
|
enormously
|
überaus
|
|
exceeding
|
überaus dankbar
|
|
vastly grateful
|
überaus glücklich
|
|
entirely happy
|
überaus glücklich
|
|
jubilant
|
überaus hilfreich
|
|
vastly helpful
|
überaus reich
|
|
vastly rich
|
überaus selbstbewusst sein
|
|
have high self-esteem {v}
|
überaus selbstbewußt sein [alte Orthogr.]
|
|
have high self-esteem {v}
|
überaus teuer {adj.} [geh.]
|
|
extremely expensive
|
überaus {adv.}
|
|
eminently
|
überaus {adv.}
|
|
sorely
|
überaus {adv.}
|
|
vastly
|
überaß
|
|
overate
|
überbacken
|
|
scolloped
|
überbacken
|
|
to gratinate
|
überbacken (im Backofen)
|
|
to put in the oven
|
überbacken (im Grill)
|
|
to put under the grill
|
überbackene Käseschnitte
|
|
rarebit
|
überbackener Blumenkohl {m} [gastr.]
|
|
cauliflower au gratin
|
überbackener Spinat {m} [gastr.]
|
|
spinach au gratin
|
Überbau {m}
|
|
superstruction
|
überbeanspruchen
|
|
overuse
|
überbeanspruchend
|
|
overusing
|
überbeansprucht
|
|
overuses
|
überbeanspruchte
|
|
overused
|
Überbegriff {m}
|
|
topic
|
Überbein {n} (med.)
|
|
extosis
|
Überbein {n} [med.]
|
|
ganglion
|
Überbeine {pl} [med.]
|
|
ganglions
|
überbeladen
|
|
overloaded
|
überbelasten
|
|
to overload
|
überbelichten
|
|
overexpose
|
überbelichtend
|
|
overexposing
|
überbelichtet
|
|
overexposed
|
überbelichtete
|
|
overexposes
|
Überbelichtung {f}
|
|
overexposure
|
Überbenutzer, Überbenutzerin {m,f}
|
|
superuser (super user)
|
Überbereifung {f}
|
|
oversizing
|
überbesteuern
|
|
to overtax
|
überbesteuernd
|
|
overtaxing
|
überbesteuert
|
|
overtaxes
|
überbesteuerte
|
|
overtaxed
|
überbetonen
|
|
to overemphasize
|
überbetonen
|
|
to overemphasise (Br.)
|
überbetonend
|
|
overemphasizing
|
überbetont
|
|
overemphasizes
|
überbetont
|
|
overemphasized
|
überbevölkert
|
|
overcrowded
|
überbevölkert
|
|
congested
|
Überbevölkerung {f}
|
|
over-population
|