Englisch
|
Deutsch
|
|
to outsmart
|
überlisten
|
|
to outsmart
|
übervorteilen
|
|
to outsmart (coll.)
|
austricksen
|
|
to outsource
|
ausgliedern [ökon.] (Arbeit)
|
|
to outsource
|
outsourcen [ökon.] (Arbeit)
|
|
to outsource
|
außer Haus geben [ökon.] (Arbeit)
|
|
to outsource
|
auslagern [ökon.] (Arbeitsplätze, Produktion, Unternehmensbereich)
|
|
to outstretch
|
ausstrecken
|
|
to outstrip
|
überflügeln
|
|
to outstrip
|
überholen
|
|
to outstrip
|
überrunden
|
|
to outstrip
|
übertreffen
|
|
to outstrip (a competitor)
|
in den Schatten stellen
|
|
to outvote
|
überstimmen
|
|
to outweigh
|
überwiegen
|
|
to outwit
|
austricksen
|
|
to outwit
|
überflügeln
|
|
to outwit
|
überlisten
|
|
to over-do [coll.]
|
drechseln [fig.] (verkünsteln)
|
|
to over-elaborate
|
drechseln [fig.] (verkünsteln)
|
|
to over-react
|
überreagieren
|
|
to overact
|
überspielen
|
|
to overact
|
übertreiben
|
|
to overact
|
übertrieben spielen (Schauspiel)
|
|
to overawe
|
einschüchtern
|
|
to overawe
|
tief beeindrucken, ueberwältigen
|
|
to overbalance
|
überwiegen
|
|
to overbear
|
überwältigen
|
|
to overbid
|
überbieten
|
|
to overbreathe
|
hyperventilieren [med.]
|
|
to overburn
|
überbrennen
|
|
to overcall
|
überbieten
|
|
to overcast
|
bedecken
|
|
to overcast
|
sich bewölken
|
|
to overcharge
|
überladen
|
|
to overclock
|
übertakten [EDV] (CPU, Speicher)
|
|
to overcome
|
herüber kommen
|
|
to overcome
|
erfassen {v} (überwältigen [Ekel, Panik, Schlaf, Schmerz, Schwindel, Übelkeit, Verzweiflung etc.])
|
|
to overcome an escalading wall
|
eskaladieren [bes. mil.] (eine Eskaladierwand überwinden)
|
|
to overcome an obstacle
|
ein Hindernis überwinden
|
|
to overcome an obstacle
|
eine Sperre überwinden [bes. mil.]
|
|
to overcome bias
|
Vorurteile abbauen
|
|
to overcome cultural bias
|
kulturelle Vorurteile abbauen
|
|
to overcome {overcame, overcome}
|
bewältigen
|
|
to overcome {overcame, overcome}
|
überwältigen [fig.] (übermannen)
|
|
to overcome {overcame, overcome}
|
überwinden
|
|
to overcrop
|
Raubbau treiben
|
|
to overcrowd
|
überfüllen
|
|
to overdo sth.
|
etw. in übertriebenem Maße tun
|
|
to overdo things
|
sich überarbeiten
|
|
to overdo [coll.]
|
drechseln [fig.] (verkünsteln)
|
|
to overdo {overdid, overdone}
|
übertreiben
|
|
to overdose
|
eine Überdosis spritzen
|
|
to overdose
|
überdosieren
|
|
to overdraw a credit
|
einen Kredit überziehen {v} [fin.]
|
|
to overdraw {overdrew, overdrawn}
|
überziehen (Konto)
|
|
to overdress
|
sich zu vornehm anziehen
|
|
to overdress
|
sich zu elegant anziehen
|
|
to overdress
|
sich übertrieben anziehen
|
|
to overdrive
|
übersteuern
|
|
to overeat
|
sich überessen
|
|
to overegg the pudding
|
übertreiben, überbewerten
|
|
to overemphasise (Br.)
|
überbetonen
|
|
to overemphasize
|
überbetonen
|
|
to overestimate
|
überschätzen
|
|
to overestimate the costs
|
die Kosten überschätzen
|
|
to overetch
|
ätzen (tief)
|
|
to overexceed
|
übertreffen
|
|
to overexert
|
überanstrengen
|
|
to overextend o.s. financially
|
sich finanziell übernehmen
|
|
to overfill
|
überfüllen
|
|
to overflow
|
überfließen
|
|
to overflow
|
überfluten
|
|
to overflow
|
überlaufen (überfließen, überströmen)
|
|
to overflow
|
überströmen
|
|
to overflow
|
überquellen
|
|
to overflow
|
überlaufen [EDV] (Speicher)
|
|
to overflow (its banks)
|
übertreten (Fluss)
|
|
to overflow (its banks)
|
überborden [bes. schweiz.] (Fluss)
|
|
to overflow (its banks)
|
überschwappen [ugs.] (Fluss)
|
|
to overflow its banks
|
die Ufer übertreten (Fluss)
|
|
to overflow its banks
|
über die Ufer schwappen [ugs.] (Fluss)
|
|
to overfly
|
überfliegen
|
|
to overgrow
|
überwuchern
|
|
to overgrown
|
überwachsen
|
|
to overhang
|
hervorstehen
|
|
to overhaul
|
überholen
|
|
to overhear
|
belauschen
|
|
to overhear
|
(zufällig) hören
|
|
to overheat
|
heißlaufen
|
|
to overheat
|
überheizen
|
|
to overheat the boom
|
die Konjunktur überhitzen [ökon.]
|
|
to overheat the economic activity
|
die Konjunktur überhitzen [ökon.]
|
|
to overheat the economy
|
die Konjunktur überhitzen [ökon.]
|
|
to overinvest
|
überinvestieren
|
|
to overlap
|
ineinander übergreifen
|
|
to overlap
|
übergreifen (auf / in) (bez. Überschneidung)
|
|
to overlap
|
überschneiden
|
|
to overlap
|
überlappen [auch fig.]
|
|
to overlay
|
einblenden
|
|
to overlay
|
überlagern
|
|
to overlie
|
liegen über
|
|
to overlie
|
überlagern (Geologie)
|
|
to overload
|
überbelasten
|
|
to overload
|
überladen
|
|
to overlook
|
durchsehen
|
|
to overlook
|
hinwegsehen über
|
|
to overlook
|
nicht beachten
|
|
to overlook
|
überblicken
|
|
to overlook
|
überschauen
|
|
to overlook
|
übersehen (nicht beachten, bemerken)
|
|
to overlook
|
überwachen
|
|
to overlook
|
nachsehen (nicht beachten, übersehen)
|
|
to overmaster
|
bezwingen
|
|
to overmaster
|
überwältigen
|
|
to overpaint
|
überstreichen (anstreichen)
|
|
to overpaint
|
übermalen
|
|
to overpaint by brushing
|
überstreichen (anstreichen)
|
|
to overpay
|
überbezahlen
|
|
to overpay
|
überzahlen
|
|
to overpay
|
zu viel bezahlen
|
|
to overpay
|
zuviel bezahlen [alte Orthogr.]
|
|
to overpay
|
zu hoch bezahlen
|
|
to overpay
|
zu viel zahlen
|
|
to overpay
|
zuviel zahlen [alte Orthogr.]
|
|
to overpopulate
|
übervölkern
|
|
to overpower
|
niederkämpfen
|
|
to overpower
|
überwältigen
|
|
to overprint
|
überdrucken
|
|
to overrate
|
überbewerten
|
|
to overrate
|
überschätzen
|
|
to overreach
|
sich übernehmen
|
|
to overreach
|
übervorteilen
|
|
to overreach o.s. financially
|
sich finanziell überheben
|
|
to overreach o.s. financially
|
sich finanziell übernehmen
|
|
to overreach o.s. financially
|
sich finanziell verheben
|
|
to overreact
|
übertrieben reagieren
|
|
to overreact
|
überreagieren
|
|
to override
|
reiten über
|
|
to override
|
reiten durch
|
|
to override
|
überreiten
|
|
to override
|
niederreiten
|
|
to override
|
aufklettern [tech.]
|
|
to override
|
müde reiten (Pferd etc.)
|
|
to override
|
überanstrengen (müde reiten [Pferd etc.])
|
|
to override sb. [fig.]
|
sich gegen jdn. entscheiden [bes. jur.]
|
|
to override [fig.]
|
aufheben [jur., tech.] (außer Kraft setzen)
|
|
to override [fig.]
|
außer Kraft setzen [jur., tech.]
|
|
to override [fig.]
|
maßgeblich sein
|
|
to override [fig.]
|
ausser Kraft setzen [schweiz. Orthogr.] [jur., tech.]
|
|
to override [fig.]
|
massgeblich sein [schweiz. Orthogr.]
|
|
to override [fig.]
|
sich hinwegsetzen über
|
|
to override [fig.]
|
hinweggehen über (sich hinwegsetzen über)
|
|
to override [fig.]
|
übersteuern [tech., elektr.] (die Automatik außer Kraft setzen)
|
|
to override [fig.]
|
eingreifen [tech.; luftf. etc.] (die Automatik außer Kraft setzen)
|
|
to override [fig.]
|
eingreifen [EDV] (in ein Programm)
|
|
to override [fig.]
|
überschalten [elektr.]
|
|
to override [fig.]
|
aufschalten [elektr.] (überschalten)
|
|
to override [fig.]
|
überschreiben [EDV] (außer Kraft setzen)
|
|
to override [fig.]
|
überbrücken [elektr.] (überschalten)
|
|
to override [fig.]
|
brechen [jur.] (außer Kraft setzen)
|
|
to override [fig.]
|
umstoßen (außer Kraft setzen)
|
|
to override [fig.]
|
umstossen [schweiz. Orthogr.] (außer Kraft setzen)
|
|
to override [fig.]
|
ablehnen [bes. jur.] (Ein-, Widerspruch)
|
|
to override [fig.]
|
vorgehen (Vorrang haben)
|
|
to override [fig.]
|
(den) Vorrang haben vor
|
|
to override [fig.]
|
unterdrücken [tech.] (außer Kraft setzen)
|
|
to overrule
|
überstimmen
|
|
to overrule
|
verwerfen
|
|
to overrule
|
außer Kraft setzen (Regel)
|
|
to overrun
|
überziehen (Sendezeit)
|
|
to overrun
|
überrennen [mil. etc.]
|
|
to oversalt
|
versalzen
|
|
to oversee {oversaw, overseen}
|
beaufsichtigen
|
|
to oversee {oversaw, overseen}
|
überwachen
|
|
to oversell
|
übertrieben anpreisen
|
|
to overshadow
|
überschatten
|
|
to overshoot
|
überschreiten
|
|
to oversize
|
überdimensionieren (bez. Größe)
|
|
to oversleep
|
sich verschlafen
|
|
to oversleep o.s.
|
sich verschlafen
|
|
to oversleep {overslept, overslept}
|
verpennen [sl.] (Zeitpunkt, Termin etc.)
|
|
to oversleep {overslept, overslept}
|
verschlafen (Zeitpunkt, Termin etc.)
|
|
to overspeed
|
durchgehen (bez. Drehzahlüberschreitung [Motor, Turbine etc.])
|
|
to overspray
|
überspritzen
|
|
to overstate
|
übertreiben
|
|
to overstate
|
übertrieben darstellen
|
|
to overstay
|
überschreiten (Termin)
|
|
to overstay
|
versäumen
|
|
to overstep
|
überschreiten
|
|
to overstep the mark
|
den Bogen überspannen [fig.] (die Grenzen des Erträglichen etc. überschreiten)
|
|
to overstep the mark
|
(die) Grenzen überschreiten (des Erträglichen etc.)
|
|
to overstep the mark
|
sich zu viel herausnehmen [fig.] (die Grenzen des Erträglichen etc. überschreiten)
|
|
to overstep the mark
|
entgleisen [fig.] (die Grenzen des Erträglichen etc. überschreiten)
|
|
to overstrain
|
überanstrengen
|
|
to overstretch
|
überspannen
|
|
to overstretch a credit
|
einen Kredit überziehen {v} [fin.]
|
|
to overstretch o.s. financially
|
sich finanziell verheben
|
|
to overstuff
|
überfüllen
|
|
to oversubscribe
|
überzeichnen
|