Weitere Wörter |
Deutsch
|
Englisch
|
okay, in Ordnung
|
|
OK
|
Recht {n} [jur.] (Rechtsnormen, -ordnung)
|
|
law
|
richten (Haare, Kleidung, Bett etc. in Ordnung bringen)
|
|
do {v}
|
Ordnung {f}
|
|
order
|
Anordnung {f} (systematische Ordnung)
|
|
order
|
Friedensbruch {m} (Störung der öffentlichen Ordnung)
|
|
affray
|
Themis ({f}) [mythol.] (griechische Göttin der Gerechtigkeit und Ordnung sowie der Philosophie)
|
|
Themis
|
Schwanzlurche {pl} [zool.] (Ordnung)
|
|
Caudata
|
macht Ordnung
|
|
neatens
|
herrichten (in Ordnung bringen)
|
|
to right
|
richten (in Ordnung bringen)
|
|
to see to
|
gut (in Ordnung)
|
|
all right
|
machte Ordnung
|
|
neatened
|
Ordnung {f}
|
|
tidiness
|
Ordnung machen
|
|
to neaten
|
(Schaden, Mangel) beheben, (Missstand) abstellen, abhelfen, in Ordnung bringen
|
|
to remedy
|
wiederherstellen (z. B. Ordnung)
|
|
to revive
|
in Ordnung bringen
|
|
to tidy up
|
Ordnung machen
|
|
to tidy up
|
Ordnung schaffen
|
|
to tidy up
|
herrichten (in Ordnung bringen, säubern)
|
|
to tidy up
|
astrein {adj.} [ugs.] (völlig in Ordnung, sehr schön)
|
|
very well
|
Hüter {m} (der Ordnung, Moral etc.)
|
|
custodian
|
Schnabelfliegen {pl} [zool.] (Ordnung)
|
|
Mecoptera
|
Schnabelhafte {pl} [zool.] (Ordnung)
|
|
Mecoptera
|
Ordnung machend
|
|
neatening
|
gut (in Ordnung)
|
|
OK [coll.]
|
in guter Ordnung
|
|
shipshape
|
Anordnung {f} (systematische Ordnung)
|
|
adjustment
|
Spulwürner {pl} [zool.] (Ordnung der Fadenwürmer)
|
|
Ascaridida
|
Schliefer {pl} [zool.] (Säugetier-Ordnung)
|
|
Hyracoidea
|
Hyracoidea {pl} [zool.] (Säugetier-Ordnung)
|
|
Hyracoidea
|
Kloakentiere {pl} [zool.] (Ordnung)
|
|
Monotremes
|
Gabeltiere {pl} [zool., veraltet] (Ordnung)
|
|
Monotremes
|
alles klar, in Ordnung
|
|
it's all good
|
Ordnung {f}
|
|
arrangement
|
Anordnung {f} (Ordnung, Aufstellung)
|
|
arrangement
|
Ruf {m} zur Ordnung
|
|
call to order
|
Ordnung {f} der / einer Reihenfolge
|
|
collocation
|
göttliche Ordnung {f}
|
|
divine order
|
in geöffneter Ordnung
|
|
in open order
|
Recht und Ordnung
|
|
law and order
|
Zucht und Ordnung (ein deutscher Kurzfilm aus dem Jahr 2012)
|
|
Law and Order
|
Liebe {f} zur Ordnung
|
|
love of order
|
Hang {m} zur Ordnung
|
|
love of order
|
gut (in Ordnung)
|
|
okay [coll.]
|
Ordnung {f}
|
|
orderliness
|
Straße erster Ordnung {f}
|
|
primary road
|
Strasse erster Ordnung {f} [orthogr. schweiz.]
|
|
primary road
|
Ordnung halten
|
|
to keep order
|
in Ordnung kommen
|
|
come right {v}
|
in Ordnung (rechtmäßig, unverdächtig)
|
|
kosher [fig.]
|
Honigfresser {pl} [zool.] (Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel)
|
|
Meliphagidae
|
Meliphagidae {pl} [zool.] (Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel)
|
|
Meliphagidae
|
Öffentliche Ordnung {f}
|
|
public policy
|
in Ordnung bringen
|
|
to fix up (Am.)
|
in Ordnung bringen
|
|
to put in order
|
etw. herrichten (in Ordnung bringen, säubern)
|
|
to tidy sth. up
|
Kamelhalsfliegen {pl} [zool.] (Ordnung)
|
|
Raphidioptera
|
Raphidioptera {pl} [zool.] (Ordnung)
|
|
Raphidioptera
|
Wiederherstellung {f} [jur.] (von Recht und Ordnung)
|
|
reinstatement
|
In Ordnung!
|
|
Right ho! (Br.)
|
Susanne macht Ordnung (ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1930)
|
|
Susie Cleans Up
|
teutonische Ordnung {f}
|
|
Teutonic order
|
zur Ordnung rufen
|
|
to call to order
|
Hauptstraße {f} (Straße erster Ordnung)
|
|
first-class road
|
Hauptstrasse {f} [schweiz. Orthogr.] (Strasse erster Ordnung)
|
|
first-class road
|
numerische Ordnung {f}
|
|
numerical order
|
Es ist schon in Ordnung.
|
|
That's all right.
|
in schönster Ordnung
|
|
as right as a rivet
|
nicht in Ordnung sein
|
|
be out of order {v}
|
wie gehabt (gemäß der [Tages-]Ordnung)
|
|
business as usual
|
wie üblich (gemäß der [Tages-]Ordnung)
|
|
business as usual
|
in Ordnung kommen
|
|
come all right {v}
|
in bester Ordnung
|
|
in apple-pie order
|
logische Ordnung
|
|
logical sequence
|
Nebenstraße {f} (Straße zweiter Ordnung)
|
|
second-class road
|
systematische Ordnung {f}
|
|
systematic order
|
in schönster Ordnung
|
|
as right as a trivet
|
Störer {m} der öffentlichen Ordnung
|
|
disorderly person
|
Störerin {f} der öffentlichen Ordnung
|
|
disorderly person
|
Gladiatorschrecken {pl} [zool.] (Ordnung)
|
|
Mantophasmatodea
|
Gladiatoren {pl} [zool.] (Ordnung der Gladiatorschrecken))
|
|
Mantophasmatodea
|
jdn. zur Ordnung rufen
|
|
to call sb. to order
|
Ordnung schaffen
|
|
to establish order
|
alphabetische Ordnung {f}
|
|
alphabetical order
|
Terror für Gesetz und Ordnung (ein venezolanisch-spanisch-italienischer Spielfilm aus dem Jahr 1967)
|
|
Crossfire in Caracas
|
etw. wieder in Ordnung bringen (instand setzen)
|
|
do sth. up {v} [coll.]
|
etw. in Ordnung bringen (instand setzen)
|
|
do sth. up {v} [coll.]
|
seine Angelegenheiten in Ordnung bringen
|
|
to order one's affairs
|
Vorzugsaktie {f} (erster Ordnung) [fin.]
|
|
debenture stock [Am.]
|
Recht und Ordnung schaffen
|
|
to impose law and order
|
Vorzugsaktien {pl} (erster Ordnung) [fin.]
|
|
debenture stocks [Am.]
|
Ordnung ist das halbe Leben.
|
|
A tidy house, a tidy mind.
|
Recht und Ordnung aufrechterhalten
|
|
to maintain law and order
|
Raman-Effekt {m} zweiter Ordnung [phys.]
|
|
second-order Raman effect
|
aus Gründen der öffentlichen Ordnung
|
|
for reasons of public order
|
nach dem Rechten sehen (nachsehen, ob alles in Ordnung ist)
|
|
to make sure everything's all right
|
Ich halte sehr auf Ordnung
|
|
I attach great importance to tidiness
|
aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
|
|
for reasons of public security and order
|
nach dem Rechten sehen (nachsehen, ob alles in Ordnung ist)
|
|
to make sure everything's alright [Am.]
|
Freiheit und Ordnung [philos., lit.]
|
|
Freedom and Order [philos., lit.] (Ernst Bloch)
|
Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung (ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1968)
|
|
In the Morning at Seven the World Is Still in Order
|